Akademiestück

Akademiestück
Akademiestück,
 
ursprünglich das für die Aufnahme in eine Kunstakademie geforderte Probestück (französisch »morceau de réception«), im 19. Jahrhundert dann mehr und mehr abschätzige Bezeichnung für leblose, eklektische Kompositionen in trockener Malweise, die unter dem Einfluss der an den Akademien gepflegten Übungen (Kopieren von Gemälden alter Meister und von Gipsabgüssen antiker Plastiken) unter strikter Anwendung geometrischer und perspektiv. Gesetze entstanden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Akademiestück — (Akademie), auf Kunstakademien Gypsabgüsse od Zeichnungen von Gegenständen in natürl. Größe, als Vorlagen für die Schüler …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Akt — Akt1 Sm std. (15. Jh., Form 18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. āctus Handlung , Abstraktum zu l. agere (āctum) treiben, betreiben mit verschiedenen Bedeutungsausweitungen in früher und später Zeit: Aufzug eines Bühnenwerks 17. Jh.; als Terminus …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”